Modernisierung des Daches im Betriebswerk in Chojnice

13.10.2025
Bei der Modernisierung des Daches einer bestehenden Produktionsanlage geht es nicht nur um die Konstruktion. Es handelt sich um eine präzise Arbeit – zeitkritisch, anspruchsvoll und ohne Spielraum für Fehler. Die Arbeiten umfassten die Sicherung aller möglichen Komponenten und die Demontage des alten Daches (Aufteilung in Arbeitsfelder), gefolgt von der Installation einer neuen Dacheindeckung, der Ergänzung der Stahlkonstruktion und dem Einbau neuer Oberlichter.
Herausforderung
- Zeitfenster: 4 Wochen – genau die Dauer des Wartungsstillstands der Anlage
- Bedingungen: Hochsommer – Stürme, Hitzewellen und unbeständiges Wetter
- Ziel: Dachmodernisierung unter Wahrung der Sicherheit innerhalb des geplanten Zeitfensters
Wirkung:
- Das Dach wurde termingerecht modernisiert
- Die Produktion konnte wie geplant starten
- Die Anlage erhielt eine sichere, langlebige und energieeffiziente Gebäudehülle für die kommenden Jahre
Jeder Schritt wurde sorgfältig geplant: von der Entfernung der alten Verkleidung über die Sicherung der Prozessleitungen bis hin zur Installation des neuen Dachsystems. Jede Entscheidung – von der Materialauswahl bis zur Arbeitsorganisation – war entscheidend. Ein Team aus Ingenieuren, Dachdeckern und Logistikkoordinatoren arbeitete rund um die Uhr, reagierte auf wechselnde Wetterbedingungen und stellte sicher, dass Niederschlag die darunter liegenden Maschinen nicht gefährdete. Der Demontageabfall wurde vorschriftsmäßig entsorgt, und der Investor wurde über den Fortschritt auf dem Laufenden gehalten. Bei diesem Projekt waren Vertrauen, Planung und Zusammenarbeit von größter Bedeutung. Denn bei Projekten, bei denen es keinen Raum für Fehler gibt, sind diese drei Elemente entscheidend für den Erfolg. Prześlij opinię
Weitere Nachrichten

MTB Międzychód – Dormowo 2025: Wir sind zusammen für Kacper gefahren!
Wir waren stolz und glücklich, die 8. Ausgabe des Międzychód-Dormowo-Charity-MTB-Marathons erneut unterstützen zu dürfen!

YPERO S.A. als Partner der wissenschaftlich-technischen Konferenz: „Vielfalt in der Modularität: Holz, Stahlbeton, Stahl“
Wir hatten das Vergnügen, an einer wissenschaftlich-technischen Konferenz teilzunehmen und mit ihr zusammenzuarbeiten, die vom Polnischen Verband der Bauingenieure und -techniker (PZITB) im Rahmen der Internationalen Bau- und Architekturmesse BUDMA organisiert wurde.